GstarCAD 365

Nahtlose kollaborative Gestaltung jederzeit und überall

Was ist GstarCAD 365?

GstarCAD 365 ist eine cloudbasierte Lösung, die plattformübergreifende und mehrbenutzerfähige Zusammenarbeit ermöglicht. Nutzer können Zeichnungen von überall aus anzeigen, entwerfen und verwalten. Es bietet eine All-in-One-Lösung für Design, Ingenieurwesen und Fertigung mit Funktionen wie Echtzeitkommunikation und cloudbasiertem Dokumentenaustausch. Die Software wird in verschiedenen Branchen wie Ingenieurwesen, Bauwesen, Innenarchitektur und Fertigung weit verbreitet eingesetzt.

GstarCAD 365

Kernwerte

Funktionen & Highlights

„Cloud + Multi-Plattform“ Multi-Szenario-Anwendung

  • Robuste Zeichnungsversionierung

Das Versionskontrollsystem kann automatisch aktualisieren und Benutzer über Änderungen an der Zeichnungsversion benachrichtigen. Es ermöglicht zudem den Vergleich verschiedener Versionen und das Wiederherstellen älterer Versionen.

  • Gleichzeitige Anmerkungen durch mehrere Benutzer

Mehrere Benutzer können gleichzeitig Anmerkungen zu derselben Zeichnungsdatei hinzufügen, einschließlich Revcloud, Text, Pfeil und Skizze usw. Die ursprüngliche DWG-Datei bleibt dabei unverändert.

  • Anzeige von 2D-Zeichnungen und 3D-Modellen auf verschiedenen Plattformen

Die serverseitige Ansicht bietet Funktionen wie Drehen, Schwenken, Zoomen, Explodieren, Schneiden und Baumstruktur für die Anzeige von 3D-Modellen sowie Cloud-Anmerkungen, Wasserzeichen und Freigabeverwaltung für die Anzeige von 2D-CAD-Zeichnungen.

01 Projekt erstellen
Ein Projekt in GstarCAD 365 über den Administrator erstellen und die Konten der Teammitglieder dem Projekt hinzufügen.

02 Rollen für Projektmitglieder zuweisen
Verschiedene Rollen und Datenbeschränkungen innerhalb des Projekts festlegen.

03 Mengenermittlung
Projektmitglieder führen die Mengenermittlung entsprechend ihrer Rollen durch.

04 Reverse Engineering
Zeichnungsversionen werden nach dem Reverse Engineering aktualisiert. Wenn andere Mitglieder die Zeichnung erneut öffnen, aktualisiert das System automatisch auf die neueste Version.

  • Sichere und effiziente Übertragung und Freigabe von CAD-Dateien

Schützen Sie CAD-Dateien durch die Verwaltung von Berechtigungen und Zugriffen. Andere Benutzer und Organisationen können Zeichnungen effizient in einem Webbrowser anzeigen.

  • Praktisches und effizientes Kommunikationstool zur Überprüfung von Zeichnungen

Bringen Sie Teams zusammen, um Zeichnungen jederzeit und überall zu überprüfen – durch Sprach-, Bild- und Textnachrichten. Unterstützt Echtzeit-Viewport-Updates und gleichzeitige Anmerkungen mehrerer Benutzer.

  • Integriert mit Echtzeitkommunikation

WeChat innerhalb von CAD ermöglicht es Benutzern, in Echtzeit zu kommunizieren, Zeichnungsdateien, Bilder, Texte und Sprachnachrichten zu senden und zu empfangen.

Unterstützt öffentliche & private Cloud

GstarCAD 365 bietet Unternehmen flexible Bereitstellungen in öffentlichen und privaten Cloud-Umgebungen. Mit einem zuverlässigen Netzwerksicherheitssystem und präziser Zugriffskontrolle sind Ihre Zeichnungen während Speicherung, Verwaltung und Übertragung sicher geschützt.

Öffentliche Cloud
GstarCAD 365

Unternehmen können alle CAD-Anwendungen und -Dienste von GstarCAD 365 in der öffentlichen Cloud nutzen und von leistungsstarker Rechenkapazität, schnellen Reaktionszeiten und hoher Skalierbarkeit profitieren. Dies gewährleistet einen stabilen, sicheren und reibungslosen Geschäftsbetrieb.

Private CloudGstarCAD 365

Die cloudbasierten CAD-Anwendungen und -Dienste von GstarCAD 365 können auf lokalen Unternehmensservern oder privaten Cloud-Servern bereitgestellt werden. Sie können sowohl im öffentlichen Netzwerk als auch in internen LAN-Umgebungen genutzt werden, um Unternehmensdaten vor externen Netzwerken zu schützen und den Anforderungen an Datensicherheit gerecht zu werden.

Wählen Sie die richtige GstarCAD 365 Version für Ihre Plattform

Mit einem plattformübergreifenden Kontosystem ermöglicht GstarCAD 365 den Nutzern den Zugriff auf CAD-Zeichnungen und den Start ihrer Entwürfe auf einer bestimmten Plattform.

GstarCAD für Web

Systemanforderungen: Edge/Chrome oder andere Webbrowser

GstarCAD für Mobile

Systemanforderungen: iOS/Android

 

GstarCAD View

Systemanforderungen: Windows 7/8/10/11

GstarCAD 2025

System Requirements: Windows 7/8/10/11

Leichte CAD-Anwendung + 365-Cloud-Dienste

  • Verwaltung von Zeichnungsdateien
  • Cloud-Anmerkungen
  • Leichter Zeichnungs-Viewer

 

Leichte CAD-Anwendung + 365-Cloud-Dienste

  • Verwaltung von Zeichnungsdateien
  • Cloud-Anmerkungen
  • Zusammenarbeit an Zeichnungen
  • Leichter Zeichnungs-Viewer

 

Leichte CAD-Anwendung + 365-Cloud-Dienste

  • Verwaltung von Zeichnungsdateien
  • Cloud-Anmerkungen
  • Zusammenarbeit an Zeichnungen
  • Leichter Zeichnungs-Viewer

 

CAD-Design + 365-Cloud-Dienste

  • Kollaborative Designkomponenten
  • Verwaltung von Zeichnungsdateien
  • Cloud-Anmerkungen

Häufig gestellte Fragen

A: GstarCAD 365 ist eine plattformübergreifende CAD-Cloud-Anwendungslösung. Die Funktionen für kollaboratives Design können in Verbindung mit GstarCAD genutzt werden, sodass keine doppelten Investitionskosten entstehen.

A: Die cloudbasierte GstarCAD 365-Anwendung und -Dienste sind kontobasiert. Nutzer können sich in ihr Konto einloggen, um Daten von verschiedenen Plattformen zu synchronisieren.

A: Wir arbeiten aktiv daran, die Unterstützung auf weitere professionelle Softwareprogramme von Gstarsoft auszudehnen. Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden.