In der heutigen schnelllebigen Design- und Fertigungsindustrie sind die Effizienz und die Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. GstarCAD Mechanical 2025 erweist sich als ein leistungsstarkes Tool, das speziell auf die Maschinenbaukonstrukteure zugeschnitten ist und eine Reihe von Funktionen bietet, um die Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Produktivität zu steigern und die Präzision zu erzielen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit den Funktionen der Software und erklärt, warum sie für die Profis unverzichtbar ist.

Unübertroffene Standards und Kompatibilität

Globale Zeichenstandards

GstarCAD Mechanical 2025 umfasst eine breite Palette internationaler Zeichenstandards, darunter ANSI, BSI, CSN, DIN, GB, GOST, ISO und JIS. Diese anpassbaren Standards stellen sicher, dass die Designer die Anforderungen globaler Märkte erfüllen und gleichzeitig die Konsistenz ihrer Arbeit aufrechterhalten können.

Bidirektionale Formatkompatibilität

Eines der herausragenden Merkmale ist die nahtlose Kompatibilität mit den ACM-Zeichnungen, die die Versionen von 2002 bis 2018 unterstützt. Die Software ermöglicht einen genauen Datenaustausch und ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit und Kompatibilität mit den älteren Designs.

Verbesserte Effizienz bei der Mechanical-Dokumentation

Leistungsstarke Bemaßungstools
Die Bemaßung war noch nie so einfach wie mit GstarCAD Mechanical 2025. Die Software bietet:
• Power-Bemaßungstool (Power Dimension Tool): integriert die fertigungsrelevanten Variablen, einschließlich die Toleranz- und Passungslisteninformationen.
• Batch-Bemaßung (Batch Dimensioning): generiert schnell mehrfache Bemaßungen mit dem perfekten Abstand.
• Bearbeitung der Bemaßungen (Dimension Editing): passt die Bemaßungen mühelos an, kombiniert sie oder streckt sie für die präzisen Ergebnisse.

Umfangreiche Symbolanmerkung

Mit über 11 Arten von Symbolen, darunter Oberflächenbeschaffenheit, Schweißung und Bezugskennzeichnungen, wird die Anmerkung von Designs zu einem rationalisierten Prozess. Die Anwender können die benutzerdefinierten Symbole erstellen und diese zur Bibliothek hinzufügen, was Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gewährleistet.

Optimiertes Datenmanagement

Die BOM-Funktion und Ballonfunktion

Die Stücklistenfunktion (Bill of Materials – BOM) stellt die umfassenden Daten zu Komponententeilen bereit und ermöglicht so eine bessere Wiederverwendung von Informationen. Stücklistendaten können direkt aus DWG-Dateien extrahiert werden, was die Zusammenarbeit zwischen den Konstruktions- und Fertigungsteams verbessert.
Die Sprechblasen- und Listenfunktionen sorgen für die dynamischen Aktualisierungen und spiegeln die Änderungen in den Teileinformationen wider. Dadurch werden die Fehler reduziert und auf lange Sicht die Zeit und die Kosten gespart.

Eine Toolbox für jeden Bedarf

Mechanical Layer Manager

Diese mit 31 Mechanical-Layern vorkonfigurierte Funktion hilft beim Organisieren und Vereinfachen von Zeichnungen. Die Anwender können die Layern durch Anpassen von Eigenschaften wie Farbe, Linientyp und Stärke nach Wünschen anpassen. Sobald die Geometrie erstellt ist, wird der vordefinierte Layer automatisch aktiviert, wodurch der Zeichenvorgang optimiert wird.

Layer Group Manager

Bei komplexen Zeichnungen können die Anwender mit dem Layer Group Manager mehrere Gruppen erstellen, wodurch die Sichtbarkeit und Organisation verbessert werden. Die Funktionen wie „Move Into“ und „Highlight“ verbessern das Benutzererlebnis zusätzlich.

Weitere bemerkenswerte Tools
• Serialisierung des Teildesigns (Serialization Part Design)
• Tools für Abrundungen und Fasen (Fillet and Chamfer Tools)
• Intelligente Linie und symmetrische Linie (Smart Line and Symmetric Line)
• Wellen- und Federdesignmodule (Shaft and Spring Design Modules)
• Statistische Blöcke und Flächenberechnungen (Statistical Blocks and Area Calculations)

Diese Funktionen machen GstarCAD Mechanical 2025 zu einer umfassenden Lösung für vielfältige Herausforderungen im Bereich Konstruktion im Maschinenbau.

Innovationen und neue Funktionen

GstarCAD Mechanical 2025 führt mehrere Weiterentwicklungen ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
• Optimierte Teilelistenanzeige: schnelleres Durchsuchen und Bearbeiten der großen Teilelisten, wodurch die Wartezeiten reduziert werden.
• Kopieren und Einfügen für Stücklistenobjekte: vereinfacht die Wiederverwendung von Daten in den Zeichnungen und minimiert sich wiederholende Eingaben.
• Verbesserte Benutzeroberfläche für Stücklistenbearbeitung: die neuen Funktionen „Zoom to“ und „Highlight“ helfen den Anwendern, die Teilereferenzen schnell zu finden.

Warum GstarCAD Mechanical 2025 zu wählen?

Genauigkeit und Präzision

Von der Bemaßung bis zur Stücklistenverwaltung stellt die Software sicher, dass die Designer fehlerfreie und detaillierte Ergebnisse erstellen können.

Zeitsparende Tools

Die Funktionen wie Power Snap, Layer Management und Symbol Annotation reduzieren den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben und ermöglichen es den Designern, sich auf die Innovationen zu konzentrieren.

Kosteneffizienz

Durch die Bereitstellung erstklassiger Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet GstarCAD Mechanical 2025 einen außergewöhnlichen Mehrwert, wodurch es sich ideal für die Unternehmen eignet, die ihre Ressourcen optimieren möchten.

Probieren Sie GstarCAD Mechanical 2025 noch heute aus!

Erleben Sie die transformativen Fähigkeiten von GstarCAD Mechanical 2025, indem Sie eine kostenlose Testversion bei GstarCAD.at herunterladen. Testen Sie seine leistungsstarken Funktionen und sehen Sie, wie es Ihren Designprozess revolutionieren kann.

GstarCAD Mechanical 2025 ist mehr als nur Software — es ist ein Tool, das den Ingenieuren ermöglicht, innovativ zu sein, zusammenzuarbeiten und mit Zuversicht die Ergebnisse zu erzielen. Beginnen Sie Ihre Reise noch heute und bringen Sie Ihr mechanisches Design auf ein neues Niveau.