Über GstarCAD Punktwolke
Integriert mit dem Undet Point Cloud-Plugin bietet diese leistungsstarke Lösung eine vollständige Suite von Werkzeugen, mit denen Sie Punktwolkendaten nahtlos direkt in GstarCAD importieren und verwalten können.
Software-Suite für Punktwolke zu CAD
GstarCAD ist eine alternative CAD-Software mit hoher Kompatibilität zu ACAD. Durch kontinuierliche Verbesserungen und schlanke Innovationen ist GstarCAD heute in Leistung, Stabilität und anderen wichtigen Bereichen weit voraus und zählt zu den führenden CAD-Programmen weltweit. Es bietet alle Funktionen, die Sie von ACAD kennen, sowie innovative Werkzeuge, die Ihren Designprozess optimieren.
Undet bietet ein spezialisiertes Plugin für GstarCAD, das speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die sich mit Reality Capture und Punktwolkenmodellierung beschäftigen. Es optimiert tägliche Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und reduziert den manuellen Aufwand bei der Umwandlung von Punktwolkendaten in essenzielle Ergebnisse wie 3D- und BIM-Modelle sowie 2D-Zeichnungen.
Mit dem Undet Indexer können Sie Punktwolkenprojekte nahtlos mit Daten aus beliebigen Laserscannern oder Drohnen erstellen und diese dann direkt in GstarCAD öffnen, transformieren und verwalten. (Unterstützte Formate sind unten in den Funktionen aufgeführt.)
Integriert mit dem Undet Browser bietet Undet für GstarCAD interaktive Bearbeitungs- und Visualisierungsfunktionen, mit denen Sie Ihre digitalen Daten als Panoramadarstellung betrachten, analysieren und navigieren können – und so den Erstellungsprozess beschleunigen.
Funktionen
-
Extrem schnelles und einfaches Punktwolken-Slicen mit Werkzeugen zur Anpassung des Slice-Volumens.
-
Eine dedizierte Registerkarte, um den Fokus auf die Digitalisierung von Grundrissen zu maximieren, unterteilt in Arbeitsablaufphasen: Vorbereitung, Schnittansicht, Draufsicht und Deckenansicht.
-
Clipping-Box: Unterstützt mehrere Clipping-Methoden für Punktwolken und ermöglicht flexible Anpassung der Clipping-Box-Größe oder das Umschalten zwischen verschiedenen Clipping-Boxen.
-
Spezielle Skripte zum Einfügen dynamischer Blöcke für Fenster, Türen, Öffnungen, Nischen und Pilaster mit wenigen Mausklicks.
-
Dynamische Höhenlevel-Blöcke zur Beschriftung von Zeichnungen ohne zusätzliche Messungen oder manuelle Attributbearbeitung.
-
Undet Browser-Skripte zur automatischen Erstellung von Höhenanmerkungsblöcken per Klick auf 360-Grad-Panoramabilder: Türhöhen, Balkenhöhen, Raumhöhen und Bodenhöhen auf einmal, Fußböden bis Fensterbank – Fensterbank bis Fenstersturz und vieles mehr.
-
Auto-Multilinien-Werkzeug zur schnellen Extraktion von 2D-Linien mit nur einem Klick, um die bestmögliche Passgenauigkeit zum aktuellen Punktwolkenschnitt zu erreichen.
-
Automatische Ansichts- & UCS-Ausrichtungswerkzeuge: nach Linie, nach Punktwolken-Clipping & nach Ebene/Objekten.
-
Polyline-Ausrichtungswerkzeug, um sofort senkrechte Linien von einer ausgewählten Referenzlinie zu zeichnen.
-
Automatisierte Werkzeuge zum Gruppieren von Scan-Dateien in logische Gruppen: externe und interne Level-Scans.
-
Orthofoto-Erstellungswerkzeug, um Punktwolkenschnitte schnell in Orthofoto-Bilder zu rendern. Profilbild-Werkzeug erzeugt ein Profilbild in der Planansicht, ohne die UCS- oder Ansichtsausrichtung zu ändern.
-
Geländevernetzungswerkzeuge zur automatischen Extraktion einer reinen Bodenoberflächen-Mesh mit zusätzlichen Werkzeugen zur Bearbeitung des extrahierten Mesh: Reduzierung, Löcher schließen, Spitzen entfernen, Kanten entfernen, Querschnitte erstellen und Höhenlinien extrahieren.
-
Automatische Ansichtssynchronisation, um mit nur einem Klick die Ansicht von der nächstgelegenen Scan-Station im Undet Browser auf eine unklare Punktwolkenschnittansicht auszurichten.
-
Schneller Zugriff auf den Punktwolken-Viewer, um Ihre 3D-Realitätsdaten so zu betrachten und zu analysieren, als wären Sie live vor Ort.
-
Punktwolken-Farbwiedergabemodus nach Referenzebene in festen Intervallen, um Geometrieänderungen schnell zu erkennen, fehlende Linien/Objekte zu identifizieren oder zu zeichnen.
-
Profilabschnitt-Bilderzeugung in der Planansicht, ohne die Zeichenebene zu ändern oder die Projektionsansicht zu drehen.
-
Modellinspektions-Farbmodus zur Überprüfung der Genauigkeit von 3D-Modellen und zur Identifizierung fehlender Details mit Echtzeit-Punktwolkenvisualisierung während des Modellierens.
-
Modellinspektions-QC-Berichtserstellung, um das 3D-Modell mit der Punktwolke zu vergleichen und den Bericht im Undet Browser basierend auf 360-Grad-Scan-Station-Bildern anzuzeigen.
-
3D-Orbit-Drehwerkzeuge zur Auswahl eines Drehmittelpunkts direkt aus den Punktwolken.
-
Intelligenter Fangmodus, um auf Punktwolkenpunkte auf verschiedene Arten zu schnappen (zum nächsten, höchsten oder niedrigsten Punkt) und Fangfehler an Rauschpunkten zu vermeiden.
-
100% DWG. GstarCAD verwendet das neueste DWG-Dateiformat, ohne Import oder Export. Zeichnungen, die mit AutoCAD® (oder ähnlichen Programmen) erstellt wurden, können direkt gelesen und bearbeitet sowie im gleichen Format gespeichert werden. Dies gilt für alle DWG-Versionen – von den ersten bis hin zu den neuesten.
-
Punktwolken-Import von beliebigen Laserscannern oder Drohnen: *.E57, *.FLS, *.RCP/RCS, *.PTX, *.ZFS, *.LAS, *.LAZ, *.PTS, *.PLY, *.DP, *.FPR, *.LSPROJ, *.FWS, *.CL3, *.CLR, *.RSP, ASCII / NEZ (X,Y,Z/i/RGB) sowie benutzerdefiniertes ASCII-/TXT-Dateiformat.
-
Punktwolken-Visualisierung mit mehreren Farbmodi: nach Quelle (RGB), nach Intensität, nach Ebene, nach Z (Höhe), nach Scan-Stationen und mit zusätzlichem Transparenzmodus.
-
Die Software ist optimiert, um auch bei großen Punktwolken-Datensätzen (Hunderte oder sogar Tausende von Scan-Stationen/Dateien) eine hohe Computer- und Softwareleistung aufrechtzuerhalten.
-
Integration eines intuitiven Punktwolken-Viewers, um besser zu verstehen und zu sehen, was die Punktwolke darstellt.
-
Koordinatensystem-Manager, um Punktwolken schnell zu verschieben, Scan-Daten am UCS auszurichten oder sie zu optimierten Koordinaten zu verschieben, um Bildschirmfehler beim Arbeiten mit georeferenzierten Punktwolken zu vermeiden.
-
Eine spezielle Toolbox für die Verwaltung von Punktwolken-Schnittansichten: aktivieren, deaktivieren, löschen, umbenennen oder als neues Undet-Projekt exportieren.
-
Schnelles Umschalten von Scan-Stationen/Dateien/Schnittansichten, mit einem intelligenten Indikator zur schnellen Identifizierung der dichtesten Scan-Datei in der aktiven Ansicht.