Wir freuen uns, die offizielle Veröffentlichung von GstarCAD 2025 bekannt zu geben, das voller neuer Funktionen und Erweiterungen ist, um das Benutzererlebnis, die Softwareleistung und die Designeffizienz zu verbessern. Ganz gleich, ob Sie Ingenieur, Architekt oder Designer sind, GstarCAD 2025 wurde speziell für Ihre beruflichen Anforderungen entwickelt und ist damit die beste Wahl für Ihre CAD-Software.
GstarCAD 2025 enthält einige aufregende neue Funktionen, die die Effizienz steigern und das Benutzererlebnis verbessern, darunter Hardwarebeschleunigung (Hardware Acceleration) Parametrische Einschränkungen (Parametric Constraints), BIM-Datenbearbeitung (BIM Data Editing), 3D-Maus-Geräteanpassung (3D Mouse Device Adaption), Sprachanmerkung (Voice Annotation), Anpunktbrech (Break at Point), DWGUNITS, Anwendungsmanager (Application Manager), API usw.
Testen Sie GstarCAD 2025 kostenlos!
GstarCAD 2025 steht jetzt zum Download zur Verfügung. Erleben Sie die verbesserte Leistung, die neuen Funktionen und das verbesserte Benutzererlebnis, indem Sie es kostenlos ausprobieren. Besuchen Sie GstarCAD.at und laden Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute herunter.
1 Parametrische Einschränkungen
GstarCAD 2025 führt parametrische Einschränkungen ein und konzentriert sich in diesem Jahr ausschließlich auf geometrische Einschränkungen. Geometrische Einschränkungen verwalten, wie Objekte zueinander in Beziehung stehen, und ermöglichen automatische Anpassungen an andere Objekte, wenn die Änderungen vorgenommen werden, wodurch Designpräzision und Effizienz gewährleistet werden.
2 BIM-Datenbearbeitung
BIM-Daten können direkt aus GstarCAD 2025 bearbeitet werden, was die Zeicheneffizienz deutlich verbessert und den Arbeitsablauf optimiert.
3 3D-Maus-Geräteanpassung
GstarCAD 2025 unterstützt SpaceMouse und CadMouse von 3Dconnexion. Sie können 2D-Ansichten und 3D-Perspektiven mit dem Joystick des Controllers manipulieren, die Ansichten wechseln und die Befehle mit den Maus-Shortcut-Tasten ausführen. Außerdem können Sie die Maustastenkonfigurationen innerhalb der Treibersoftware für diese Geräte anpassen.
4 Sprachanmerkungen
GstarCAD 2025 unterstützt jetzt die Sprachanmerkungen. Sie können die Sprachanmerkungen ganz einfach über das Voice Manager-Bedienfeld erstellen, aufzeichnen, abspielen und verwalten.
5 API für eine bessere Anpassung
GstarCAD bietet den Softwareentwicklern die robusten APIs für die Migration und Erstellung von Anwendungen auf GstarCAD. GstarCAD 2025 unterstützt jetzt Python und bietet mehr als 790 häufig verwendete Python-Schnittstellen.
6 Verbesserte Leistung
GstarCAD 2025 führt mehrere Leistungsverbesserungen ein, die Ihren Workflow optimieren. Die neue Funktion „Inkrementelle Sicherung” (Incremental Save) beschleunigt die Befehle SAVEAS und QSAVE, sowie auch das Öffnen von Zeichnungen erheblich. Die Befehle TRIM und EXTEND wurden optimiert und verbessern die Leistung bei komplexen Zeichnungen um 69 %. Weiterhin wurde die Präzision der HATCH-Anzeige verbessert, wodurch die überschüssigen Linien in Farbverläufen und transparenten Schraffuren eliminiert wurden, was einen effizienteren Arbeitsablauf gewährleistet.
7 Vereinfachte Bemaßungen
Die Bemaßungen sind ein entscheidender Aspekt von CAD-Zeichnungen, und GstarCAD 2025 vereinfacht die Arbeit mit den Bemaßungen denn je. Mit dem DIM-Befehl können Sie nun den Cursor über die Objekte bewegen, um eine Vorschau der Abmessungen anzuzeigen und anschließend die Platzierung mit einem Klick zu bestätigen. Durch diesen optimierten Prozess entfällt die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Abmessungsbefehlen zu wechseln, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen können.
8 Innovative Lasso-Auswahl
Mit dem neuen Lasso-Auswahl-Tool können Sie unregelmäßig geformte Auswahlsätze erstellen und so die Auswahl von Objekten in komplexen Zeichnungen erleichtern. Wenn Sie es nicht bevorzugen, können Sie es auch ausschalten. Weiterhin wurde die Fensterauswahlfunktion mit neuen Optionen wie Zaun, Fensterpolygon und Kreuzungspolygon optimiert, was Ihnen mehr Flexibilität bei Ihrem Auswahlprozess bietet.
9 Erweiterter PASTESPEC-Befehl
Der PASTESPEC-Befehl wurde aktualisiert, um das Einfügen von Objekten aus der Zwischenablage in Ihre Zeichnung zu verbessern. Jetzt können Sie Daten aus einem Excel-Arbeitsblatt als „DWG Entities“ mit der Option „Paste Link“ einfügen und so einen dynamischen Datenlink erstellen, der mit dem DATALINKUPDATE-Befehl aktualisiert wird. Diese Funktion verbessert die Integration zwischen Ihren CAD-Zeichnungen und externen Datenquellen.
10 Effiziente Lizenzverwaltung
GstarCAD 2025 enthält ein verbessertes System zur Verwaltung Ihrer Softwarelizenzen. Die Benutzer werden im Voraus über Upgrades für USB-Standalone-Dongles oder den Ablauf von Abonnements informiert. Der GstarCAD Network License Manager zeigt jetzt die Anzahl der Benutzer in Echtzeit an und ermöglicht so eine bessere Kontrolle über Ihre Lizenzen.
Hervorragende neue Funktionen in GstarCAD 2025
GstarCAD 2025 führt mehrere neue Funktionen ein, die die Effizienz steigern und das Benutzererlebnis verbessern:
• Hardwarebeschleunigung
Verbessert die Leistung durch Nutzung der Hardwarefunktionen Ihres Computers.
GstarCAD 2025 beinhaltet jetzt die Hardwarebeschleunigung, die die leistungsstarken Grafikverarbeitungsfunktionen der GPU nutzt, um der CPU dabei zu helfen, die Aufgaben effizienter zu erledigen. Dieses Update verbessert die Qualität der Grafikanzeige erheblich und beschleunigt Ihre Arbeit, wodurch die Gesamtleistung der Software verbessert wird.
• Parametrische Einschränkungen:
Konzentriert sich auf geometrische Einschränkungen und ermöglicht automatische Anpassungen an zugehörige Objekte, wenn die Änderungen vorgenommen werden, um Designpräzision sicherzustellen.
GstarCAD 2025 führt parametrische Einschränkungen ein und konzentriert sich in diesem Jahr ausschließlich auf geometrische Einschränkungen. Geometrische Einschränkungen verwalten, wie Objekte zueinander in Beziehung stehen, und ermöglichen automatische Anpassungen an andere Objekte, wenn die Änderungen vorgenommen werden, wodurch Designpräzision und Effizienz gewährleistet werden.
• BIM-Datenbearbeitung:
Ermöglicht die direkte Bearbeitung von BIM-Daten in GstarCAD und optimiert so Ihren Arbeitsablauf. BIM-Daten können jetzt direkt in GstarCAD 2025 bearbeitet werden, was die Effizienz Ihres Design-Workflows erhöht!
• 3D-Maus-Geräteanpassung:
Unterstützt SpaceMouse und CadMouse von 3Dconnexion und ermöglicht so eine präzise Kontrolle über 2D-Ansichten und 3D-Perspektiven.
SpaceMouse und CadMouse von 3Dconnexion werden jetzt von GstarCAD 2025 unterstützt. Sie können 2D-Ansichten und 3D-Perspektiven mit dem Joystick des Controllers manipulieren, die Ansichten wechseln und die Befehle mit den Maus-Shortcut-Tasten ausführen. Außerdem können Sie die Maustastenkonfigurationen innerhalb der Treibersoftware für diese Geräte anpassen.
• Sprachanmerkungen
Erstellen, Aufzeichnen, Abspielen und Verwalten von Sprachanmerkungen ganz einfach über das Bedienfeld „Voice Manager“. Sie können in GstarCAD 2025 jetzt Sprachanmerkungen zu Zeichnungen hinzufügen und so die Klarheit verbessern. Über das Voice Manager-Bedienfeld können Sie ganz einfach die Sprachanmerkungen erstellen, aufzeichnen, abspielen und verwalten.
• API für eine bessere Anpassung:
GstarCAD bietet den Entwicklern die robusten APIs für die Migration und Erstellung von Anwendungen auf GstarCAD. Zusätzlich zur kontinuierlichen Verbesserung der Integrität und Kompatibilität der GRX-, .NET- und LISP-Schnittstellen unterstützt GstarCAD 2025 in diesem Jahr auch Python und bietet über 790 häufig verwendete Python-Schnittstellen, wodurch eine robustere Anpassung und Automatisierung ermöglicht werden.
• Anpunktbrech
Mit dem ANPUNKTBRECH-Befehl (BREAKATPOINT) können Sie das ausgewählte Objekt an einem spezifizierten Punkt in zwei Objekte brechen, ohne die Notwendigkeit, einen zweiten Punkt anzugeben und eine Lücke zu erstellen, wie dies beim Befehl BREAK der Fall ist.
• Anwendungsmanager
Der Anwendungsmanager ist ein einheitliches System zur Verwaltung von Plug-ins. Die Benutzer können die modularen Anwendungen im Anwendungsmanager suchen, aktivieren/deaktivieren und Details anzeigen und so die am besten geeignete Servicekonfiguration bei minimaler Ressourcenausnutzung erreichen.
Testen Sie GstarCAD 2025 kostenlos
GstarCAD 2025 steht jetzt zum Download zur Verfügung. Erleben Sie die verbesserte Leistung, die neuen Funktionen und das verbesserte Benutzererlebnis, indem Sie es kostenlos ausprobieren. Besuchen Sie GstarCAD.at und laden Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute herunter.