GstarCAD Systemanforderungen

Bevor Sie das GstarCAD-Programm installieren, überprüfen Sie, ob die technischen Daten Ihres Computers die folgenden Anforderungen erfüllen:

• Betriebssystem (OS)

  • Windows 11
  • Windows 10 Version 1507 oder neuer: Home, Professional, Education und Enterprise (LTSC und Windows 10 S werden nicht unterstützt)
  • Windows 8.1 (mit Update 2919355): Core, Professional und Enterprise
  • Windows 7 SP1 (mit den neuesten Updates): Home Premium, Professional, Enterprise, Ultimate
  • Windows Server 2016: Standard und Datacenter
  • Windows Server 2019: Standard und Datacenter
  • Windows Server 2022: Essentials, Standard, Datacenter

Hinweise:

  1. GstarCAD und verwandte Tools wurden mit Visual Studio 2022 entwickelt und kompiliert. Damit die Software ordnungsgemäß funktioniert, muss das Betriebssystem in der Lage sein, die Visual Studio 2022-Laufzeitbibliothek korrekt zu installieren.
  2. Wenn während der Installation oder beim Start Probleme auftreten, versuchen Sie, das Installationsprogramm mit der rechten Maustaste auszuführen und die Visual Studio 2022-Umgebung manuell zu installieren. Falls das fehlschlägt, ist ein Upgrade des Betriebssystems erforderlich.
  3. Während der Installation und Aktivierung müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und „Als Administrator ausführen“ wählen.
  4. Wenn Ihre Antivirensoftware während der Installation Warnungen ausgibt, müssen alle Aktionen zugelassen werden, um eine erfolgreiche Installation sicherzustellen.

• Prozessor (CPU)
1,6 GHz Prozessor (ein Mehrkernprozessor mit 2 GHz oder mehr wird empfohlen)

• Arbeitsspeicher (RAM)
2 GB (8 GB oder mehr empfohlen)

• Grafikkarte
1 GB Grafikprozessor (2 GB oder mehr empfohlen)

• Festplatte
Das System- und Installationslaufwerk muss mehr als 1 GB freien Speicherplatz haben (10 GB oder mehr empfohlen)
Für bessere Leistung wird empfohlen, das Programm auf einer SSD zu installieren und auszuführen.

• Bildschirmauflösung
1024×800 oder höher; GstarCAD funktioniert am besten mit HD- oder 4K-Auflösung.

• Weitere Anforderungen

  • Für die Installation von GstarCAD und der Lizenzierungstools sind Administratorrechte erforderlich.
  • Microsoft .NET 8.0 (nur für die Entwicklung benutzerdefinierter Software).
  • Der Netzwerk-Lizenzserver und alle Arbeitsstationen, die netzwerklizenzierte Anwendungen verwenden, müssen das TCP/IP-Protokoll unterstützen.

Weitere Betriebssysteme:

  • macOS

    GstarCAD 2026 für macOS ist ausschließlich für Mac-Computer mit Apple Silicon-Prozessoren verfügbar (von M1 bis M4).
    Ältere Macs mit Intel-Prozessoren werden nicht unterstützt.


    Linux

    GstarCAD für Linux unterstützt Ubuntu-, Debian- und Astra-Linux-Distributionen (64-Bit AMD/Intel-Systeme).
    Das Programm wurde für einen stabilen Betrieb in professionellen Umgebungen entwickelt und ermöglicht die Arbeit mit DWG-Dateien auch unter Linux.

Hinweis: GstarCAD verfügt über eine separate Installationsdatei für jedes Betriebssystem (OS).